Willkommen bei HundePhysioAktiv,

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern. Jeder Vierbeiner erhält eine qualifizierte Erstbehandlung sowie eine individuelle Therapie, die auf den Hund zugeschnitten ist.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten der von uns angebotenen Therapien.

Wir freuen uns auf Sie!

Img 20250313 Wa0006
2025 04 11 10 41 09.266+0200

In unserer Praxis in Rüdersdorf

bieten wir spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen für Hunde an, die Schmerzen haben, an chronischen Erkrankungen leiden oder nach Operationen Unterstützung benötigen. Wir bieten eine liebevolle Betreuung, so dass Sie und Ihr Hund sich wohlfühlen.

Für ein persönlichen Termin rufen Sie uns an 015257399149 oder schreiben Sie uns unter Kontakte. Wir finden schnellstmöglich einen Termin für Sie. 

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 19 Uhr

Was Sie von uns erwarten können?

Liebevolle Betreuung, gezielte Therapieansätze wie Bewegungstherapie, Lasertherapien, Ernährungsberatung, Unterstützung nach einer Operation, Verhaltensberatung, Hundemassage zum Stressabbau und vieles mehr.

Wir bieten auch einen mobilen Service an und kommen gerne zu Ihnen nach Hause. Hier finden Sie die Standorte für die mobile Hundephysiotherapie.

Standorte: 

Karow, Buch, Pankow, Ahrensfelde, Weißensee, Zepernick / Panketal, Bernau, Lichtenberg, Rüdersdorf, Biesdorf, Marzahn, Prenzlauer Berg, Französisch Buchholz, Wandlitz, Birkenwerder, Neuenhagen, Hoppegarten, Petershagen / Eggersdorf, Fredersdorf, Werneuchen, Ladeburg. Weitere Standorte gerne per telefonischer Absprache. 

Pro Anfahrt wird eine Pauschale von 0,40 Cent berechnet.

Wann ist eine Physiotherapie für Ihren Hund sinnvoll?

Präventiv

  • Verbesserung der Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur
  • Vorbeugung von Krankheiten und Schäden am Bewegungsapparat
  • Reduzieren der Schmerzen
  • Zur Kontrolle worauf man im Alltag bei Belastungen achten muss
  • Welpen-Check-Up

Nach einer Verletzung oder Operation

  • Kreuzbandriss
  • Patellaluxation
  • Lähmungen
  • Bandscheibenvorfall
  • Narbenbehandlung
  • Cauda-Equina-Kompression
  • Knochenbrüche

Einschränkungen des Bewegungsapparat

  • Skeletterkrankungen: Fehlbildung, Arthrose, Fehlstellungen, Spondylose
  • Muskelerkrankungen: Verspannungen, Atrophien, Verkürzung, Faserriss, Muskelverletzungen, etc.
  • Sehnen- und Bandverletzung: Bänderdehnung, Sehnenriss, etc.
  • Knorpelschäden: Osteoarthrose, etc.